GanzOHR Magazin
Unser Spendenmagazin berichtet 4x jährlich über die Projekte des Schweizerischen Gehörlosenbundes und wie Ihre Spenden gehörlose Menschen im Alltag, bei der Arbeit und in der Bildung unterstützen. Die aktuellen Ausgaben finden Sie hier. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim lesen.

Nr. 3 I 2025
Barrieren brechen, Chancen schaffen: Inklusion im Beruf
Markus Bürgi ist gehörlos und arbeitet erfolgreich als IT Spezialist. Doch sein Weg zur Inklusion im Beruf war geprägt von Vorurteilen, Ablehnungen und Enttäuschungen. Er erzählt, wie er die Hürden überwunden hat und warum seine Geschichte kein Einzelfall ist. (Zur PDF Ausgabe)

Nr. 2 I 2025
Gebärdensprache-Lexikon: Wo Sprache gelebt wird
Seit seiner Veröffentlichung 2010 hat sich das Gebärdensprache-Lexikon des Schweizerischen Gehörlosenbunds zu einem unverzichtbaren Hilfsmittel für die Gehörlosengemeinschaft entwickelt. Sandy Sidler-Miserez erzählt mehr über dieses einzigartige Referenzwerk. (Zur PDF Ausgabe)

Nr. 1 I 2025
(K)eine freie Fahrt für gehörlose Menschen
Der Alltag von gehörlosen Menschen ist geprägt von kleineren und grösseren Herausforderungen. So auch bei der Nutzung des öffentlichen Verkehrs. Vanessa Buser, 19 Jahre alt, erzählt im Gespräch von ihren Erfahrungen und den Hürden, die sie auf ihrem täglichen Weg zur Arbeit überwinden muss.

Nr. 4 I 2024
Damals wie heute
Vielleicht können Sie sich noch an die Familie Bilen erinnern? 2019 besuchten wir die sechsköpfige Familie in Eglisau und berichteten über die alltäglichen Herausforderungen von Tamara und Mustafa, beide gehörlos, mit vier hörenden Kindern. Heute, rund fünf Jahre später, treffen wir uns wieder, doch seitdem ist einiges passiert.
Und doch ist vieles gleich geblieben.

Nr. 2 I 2024
Gemeinsam Grenzen überwinden
Menschen mit einer Hörbehinderung haben die gleichen Fähigkeiten und Kenntnisse wie Hörende. Leider wird dieses Potenzial von Arbeitgebenden nach wie vor oft vernachlässigt. Der Schweizerische Gehörlosenbund möchte das mit verschiedenen Sensibilisierungsangeboten wie Netzwerkanlässen, Workshops und Webinaren für Firmen ändern.