Sprache

News

DIMA setzt sich für mehr Sichtbarkeit gehörloser Menschen im Arbeitsmarkt ein

Mit der Kampagne «unerhört motiviert» zeigt DIMA, wie Inklusion am Arbeitsplatz gelingt – in vier Kurzfilmen erzählen gehörlose Mitarbeitende und ihre Vorgesetzten von ihrer gelebten Zusammenarbeit.

Integration mit Erfahrung: DIMA schafft neue Chancen

Seit über 20 Jahren unterstützt DIMA – Verein für Sprache und Integration – gehörlose und schwerhörige Menschen auf dem Weg zu mehr beruflicher und gesellschaftlicher Teilhabe. Mit einem vielfältigen Angebot an Kursen fördert DIMA gezielt die Integration am Arbeitsplatz und im Alltag. Die Palette reicht von Alphabetisierung und Sprachförderung über Bewerbungstrainings bis zu Fahrtheoriekursen. Besonders im Bereich Integration Arbeit hat sich DIMA als kompetenter Partner etabliert: Massgeschneiderte Weiterbildung, Jobcoaching und gezielte Sprachkurse helfen Menschen, ihre beruflichen Ziele zu erreichen – ob im Büro, in der Gastronomie oder im Transportwesen.

«unerhört motiviert»: Sichtbarkeit schaffen, Vorurteile abbauen

Mit der neuen Kampagne «unerhört motiviert» will DIMA aufzeigen, dass Inklusion in gemischten Teams möglich und bereichernd ist – für alle Beteiligten. Die Filmreihe richtet sich an Arbeitgebende, HR-Verantwortliche und Teams, die sich mit dem Thema Diversität und Inklusion beschäftigen. Ziel ist es, die Arbeitswelt für gehörlose Menschen sichtbarer zu machen, Vorurteile abzubauen und Mut zu machen, neue Wege zu gehen. Die Kampagne entstand in Zusammenarbeit mit Focus Film, der AOZ und der AsFam AG.

Vier Filme – vier Einblicke in gelungene Zusammenarbeit

Die Kurzfilme von «unerhört motiviert» erzählen reale Erfolgsgeschichten aus der Arbeitswelt. Jeweils eine gehörlose Person und ihre Vorgesetzten berichten aus ihrem Alltag – authentisch, ehrlich und praxisnah: 

  • Im Büro (AsFam) 
    Elma arbeitet als einzige gehörlose Person bei AsFam. Anfangs unsicher, ob sie mithalten kann, bringt sie heute ihren Kolleg:innen die Gebärdensprache näher – ein Gewinn für das ganze Team. 
  • Im Service (Paprika Restaurant) 
    Hanna und Tetjana bedienen Gäste, nehmen Bestellungen auf und sind voll ins Team integriert. Ihre Chefin beschreibt die Zusammenarbeit als selbstverständlich und wertvoll. 
  • In der Systemgastronomie (Tasteria) 
    Veronika bringt ihre Kocherfahrung aus der Ukraine ein. Ihr Vorgesetzter schätzt ihre Zuverlässigkeit und ihren Beitrag zum Teamgeist. 
  • Im Transport (Brockito) 
    Kostiantyn hat erfolgreich den Führerschein gemacht und transportiert Möbel. In einem Team mit hörenden und gehörlosen Mitarbeitenden gelingt die Kommunikation mit Offenheit – und mit Humor. 

Mehr zum Projekt auf der Webseite von DIMA

Publiziert am 1. September 2025