Gebärde des Jahres 2025
Welche Gebärde hat das Jahr 2025 geprägt? Die «Gebärde des Jahres» zeigt, was uns als Gebärdensprachgemeinschaft bewegt. Gemeinsam wählen wir die Gebärde, die unsere Zeit am besten widerspiegelt. Mach mit und wähle die Gebärde des Jahres 2025!
Gebärde vorschlagen
Schicke uns eine Mail mit deinem Vorschlag und deiner Begründung. Gerne auch in einem Video.
Reiche bis zum 26. Oktober deine Idee ein. Es bleibt nicht mehr viel Zeit:

So läuft die Wahl ab
1️⃣ Ideen einreichen
Bis zum 26. Oktober können Ideen eingereicht werden – per Nachricht oder Kommentar auf Instagram/Facebook oder per E-Mail.
Schreib kurz, warum die Gebärde wichtig oder typisch für dieses Jahr ist.
2️⃣ Vorauswahl durch Expert*innen
Eine Gebärdensprach-Expert*innengruppe – bestehend aus gehörlosen Fachpersonen – prüft alle Vorschläge.
Sie wählt drei Gebärden aus, die besonders relevant, verständlich und sprachlich stimmig sind.
3️⃣ Abstimmung durch die Community
Die Gebärdensprachgemeinschaft entscheidet: Vom 24. November bis 7. Dezember stimmen wir online ab, welche Gebärde zur Gebärde des Jahres 2025 wird.
4️⃣ Bekanntgabe der Gewinner-Gebärde
Am 10. Dezember wird die «Gebärde des Jahres» vorgestellt.