Sprache

News

Patty Shores – Eine prägende Persönlichkeit verabschiedet sich

Danke, Patty

Am 24. Juni 2025 verabschiedete sich Patricia Hermann-Shores – vielen besser bekannt als Patty – mit einer eindrucksvollen Vorlesung zum Thema Deaf Gain in den Ruhestand. Die Veranstaltung an der Interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik (HfH) war ein würdiger Abschluss ihres langjährigen Wirkens mit vielen Zuschauern. 

33 Jahre Engagement für Gebärdensprache und Gleichstellung 

Patty Shores prägte die HfH über drei Jahrzehnte hinweg in Lehre, Forschung und Weiterbildung. Sie setzte sich konsequent für die Anerkennung der Deutschschweizer Gebärdensprache ein, war am Aufbau des Studiengangs Gebärdensprachdolmetschen beteiligt und trug dazu bei, die Gebärdensprache im gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) zu verankern. Für ihren unermüdlichen Einsatz erhielt sie 2017 den PRIX VISIO des Schweizerischen Gehörlosenbundes. 

Deaf Gain – Gehörlosigkeit als Gewinn für die Gesellschaft 

In ihrer Abschiedsvorlesung rückte Patty das Konzept Deaf Gain ins Zentrum: Gehörlosigkeit ist kein Defizit, sondern ein Gewinn für die Gesellschaft. Gehörlose Perspektiven, Sprachen und Erfahrungen bereichern uns – kulturell, kognitiv und sozial. 

Mit anschaulichen Beispielen, Biografien und einer klaren Vision zeigte sie, wie eine inklusive Gesellschaft gelingen kann, wenn Vielfalt als Ressource und nicht als Makel verstanden wird. 

Danke, Patty

Mit ihrer Arbeit hat Patty neue Perspektiven eröffnet, die Gehörlosenkultur gestärkt und viele inspiriert. Wir danken ihr herzlich für ihr Engagement – und wünschen alles Gute für die Zukunft. 

▶ Mehr zur Veranstaltung und zur Vorlesung Deaf Gain im Beitrag der HfH (inkl. Aufzeichnung

Patty Shores bei ihrer Abschiedsvorlesung

Quelle: HfH Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik

Publiziert am 14. Juli 2025